Geschichte

Zeitreise durch mehr 40 Jahre P.S.I. Geschichte

1980
Die Geburtsstunde der Performance Sales International liegt im Jahr 1980 – anlässlich des World Cup Finales in Baltimore, trafen sich die Reitsportlegenden George Morris, Frank Chapot und Paul Schockemöhle und hatten eine zukunftsweisende Idee.

Die Herren streckten ihre Fühler nach Amerika aus, um dort ausgewählte Pferde aus den größten Zuchtgebieten Europas zum Kauf anzubieten. Sie selektierten hochtalentierte Nachwuchspferde, die sich nach qualifizierter und altersgemäßer Grundausbildung in das amerikanische Trainingssystem integrieren ließen. Newport, Rhode Island, war somit erster Austragungsort der mittlerweile vierzig  Jahre alten P.S.I. Auktion.

1982
Da der Bedarf nach genau diesem Auktionskonzept bereits nach zwei Jahren auch in Europa spürbar wurde, sattelte die Performance Sales International um und fand mit dem P.S.I. Sport- und Auktionszentrum in Ankum einen bis heute idealen Veranstaltungsort. Die internationale Kundschaft, nicht nur aus Amerika sondern mittlerweile aus der ganzen Welt, folgte der Auktion und trifft sich seither jedes Jahr Anfang Dezember im niedersächsischen Ankum.

2019

Das 40. Jubiläum der weltbekannten P.S.I. Auktion: Mit diesem einmaligen Erlebnis endete das Jahr 2019 für Ulli Kasselmann und Paul Schockemöhle auf einem Highlight. Die Zuchtstätten Lewitz und Osthoff haben sich in den letzten Jahren zu einem einzigartigen Genpool entwickelt und werden auch in Zukunft das Auktionslot bestücken. Zur 40. P.S.I. Auktion, wurde den beiden Gründern der P.S.I. von ihren Kindern Vivien und Francois ein P.S.I. Award für dieses besondere Lebenswerk verliehen.

2020

‘Success made by P.S.I.’, ein Erfolgsrezept, das auch in Zeiten von Corona und bundesweitem Lockdown besteht. Zum ersten Mal in der 41-jährigen Geschichte der Performance Sales International fand die Veranstaltung ohne Publikum statt. Das Bieten auf die exklusive Dressur- und Springkollektion erfolgte ausschließlich per Telefon nach vorheriger Anmeldung. Die Qualität der Kollektion ließ auch in diesem Jahr keine Wünsche offen.

2021

Die 42. P.S.I.-Auktion: Ein neues Format feierte dieses Jahr Premiere. “Die Kundschaft war sehr zufrieden, die Atmosphäre sehr persönlich und familiär. Ich freue mich über diesen gelungenen Jahresausklang, die P.S.I.-Auktion hat einmal mehr ihren Ruf über die Landesgrenzen hinaus bewiesen”, resümierte Ulli Kasselmann nach der 42.Auktion. Paul Schockemöhle sprach mit Züchterstolz: “Das war die bisher erfolgreichste Auktion, auch ein Ergebnis der tollen Zucht, der ich mich in den letzten 20 Jahren gewidmet habe. Für mich als Züchter ist dies vor allem wegen der Qualität der Pferde ein großer Erfolg. Auch von den Dressurpferden kamen 18 aus der Lewitz.”

2022

Auf der 43. P.S.I. Auktion springt das Supertalent Chyazint in die Rekordbücher: Die Casallco-Tochter erhielt den Zuschlag für den sensationellen Spitzenpreis von 4,0 Millionen Euro. Es war der höchste Preis, den je ein Pferd auf der P.S.I. Auktion erzielte. „Das ist ein unglaubliches Ergebnis“, erklärte Paul Schockemöhle. „Chyazint ist ein absolutes Supertalent, eines der besten Pferde, das wir in all den Jahren gesehen haben. Unter der feinfühligen Ausbildung der Schwedin Ebba Johansson hat sie sich zu einem wirklichen Ausnahmepferd entwickelt. Die besten Reiter der Welt haben versucht, diese Stute für sich zu gewinnen und ich bin mir sicher, dass sie im internationalen Spitzensport und auf Championaten von sich reden machen wird.“